DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Sobald Sie unsere Website https://www.nrgstorage.de besuchen oder uns kontaktieren, erhalten wir Informationen über Sie. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit diesen Informationen tun. Wir gehen stets sorgfältig mit Ihren Daten um und speichern sie sicher. Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über diese Änderungen informiert sind. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01. Januar 2022 geändert.

Inhalt

  1. Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
  2. Wer nutzt Ihre Daten?
  3. Wessen Daten verwenden wir?
  4. Wie erhalten wir Ihre Daten?
  5. Welche Daten verwenden wir von Ihnen?
  6. Wofür verwenden wir Ihre Daten?
  7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
  8. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
  9. Wo speichern wir Ihre Daten?
  10. Wie sicher sind Ihre Daten bei uns?
  11. Welche Rechte haben Sie?
  12. Welche Regelungen gelten für diese Datenschutzerklärung?
  13. Welche Cookies verwenden wir?
  14. Was tun wir mit den Daten von Minderjährigen?
  15. Haben Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung?

1. Wann gilt diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sowie für alle mit uns verbundenen Domains. Dies betrifft die personenbezogenen Daten aller, die jemals Kontakt mit uns hatten oder unsere Website besucht haben, wie Besucher, Kunden und Geschäftspartner. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie als Individuum zurückgeführt werden können, wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre IP-Adresse, Ihre Kundennummer oder Ihr Surfverhalten. Wenn Sie mehr über personenbezogene Daten erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website der deutschen Datenschutzbehörde.

2. Wer nutzt Ihre Daten?

NRGStorage ist verantwortlich für die Website https://www.nrgstorage.de und damit die verantwortliche Organisation für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Die vollständigen Kontaktdaten sind: NRGStorage
[Unternehmensadresse]
E-Mail: in**@********ge.de

3. Wessen Daten verwenden wir?

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aller, die Kontakt mit uns hatten oder unsere Website besucht haben. Dazu gehören Besucher, private Kunden, Geschäftskunden und Ansprechpartner unserer Partner.

4. Wie erhalten wir Ihre Daten?

Wir erhalten die Daten direkt von Ihnen, sobald Sie:

  • Daten auf unserer Website eingeben
  • uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren

5. Welche Daten verwenden wir von Ihnen?

Wir verwenden folgende Daten:

  • Name
  • Geschlecht
  • Adresse oder Geschäftsadresse
  • Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen
  • Fotos
  • Finanzdaten

6. Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir dazu berechtigt sind:

  • Wir haben Ihre Erlaubnis zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten.
  • Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen als Kunde den bestmöglichen Service zu bieten, und wir können ohne diese Informationen nicht arbeiten.
  • Wir verwenden Ihre Daten, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, wie die Aufbewahrung von Daten für die Steuerbehörden.

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den wir Ihre Daten verwenden. Beispielsweise speichern wir Ihre Daten für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren, solange Sie Kunde bei uns sind. Danach bewahren wir Ihre Daten nur zu statistischen Zwecken und zur Bearbeitung von Beschwerden oder rechtlichen Angelegenheiten auf. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie lange wir bestimmte Daten über Sie speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

8. Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur selbst. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

9. Wo speichern wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten auch innerhalb des EWR speichern. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

10. Wie sicher sind Ihre Daten bei uns?

Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten sowohl organisatorisch als auch technisch so gut wie möglich zu schützen. Wir haben unsere Systeme und verschiedene Kommunikationsmittel gesichert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht in die Hände Dritter gelangen. Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir stellen auch sicher, dass Ihre Daten nur von Personen verwendet werden, die von uns die Erlaubnis erhalten haben. Wenn Sie Fragen zu den spezifischen Sicherheitsmaßnahmen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

11. Welche Rechte haben Sie?

Da wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, haben Sie verschiedene Rechte. Wir haben diese Rechte für Sie aufgelistet:

  • Recht auf Auskunft
    Wir müssen Ihnen verständlich und klar erklären, was wir mit Ihren Daten tun und welche Kontrolle Sie darüber haben. Aus diesem Grund erläutern wir in dieser Datenschutzerklärung im Detail, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir mit Ihren Daten umgehen.
  • Recht auf Einsicht
    Sie können uns jederzeit bitten, die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung
    Sie können uns bitten, Ihre Daten zu berichtigen, wenn sie falsch oder unvollständig sind.
  • Recht auf Widerspruch
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten handhaben, nicht einverstanden sind. Dieses Recht gilt für die Daten, die wir für Direktmarketing verwenden. Sie können uns mitteilen, dass Sie keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten. Dies gilt auch für personalisierte Empfehlungen auf unserer Website.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Wenn Sie Kunde bei uns sind oder wenn Sie die Erlaubnis zur Nutzung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie uns bitten, Ihnen die digitalen Daten, die wir über Sie haben, zuzusenden. So können Sie diese Daten, wenn Sie möchten, an eine andere Organisation übertragen.
  • Recht auf Einschränkung
    Sie können darum bitten, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass wir in bestimmten Fällen Ihre Daten nur speichern, aber nicht verwenden dürfen.
  • Recht auf Löschung
    Sie können uns bitten, alle Daten, die wir über Sie haben, zu löschen. Wir werden dann alle Daten löschen, die auf Sie zurückgeführt werden können. In einigen Fällen können wir Ihre Daten nicht oder dürfen sie nicht löschen. Beispielsweise sind wir verpflichtet, einige Daten für 7 Jahre für die Steuerbehörden aufzubewahren.
  • Recht auf Beschwerde
    Sie können eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wenn Sie eine Beschwerde haben, werden wir diese gerne für Sie lösen. Kontaktieren Sie dazu unseren Datenschutzbeauftragten. Sie können Ihre Beschwerde auch an die deutsche Datenschutzbehörde richten. Natürlich hoffen wir, dass es nicht dazu kommt, aber falls es notwendig ist, können Sie auch vor Gericht gehen. In diesem Fall ist das Gericht am Sitz von NRGStorage zuständig, das Ihre Beschwerde behandelt.

12. Welche Regelungen gelten für diese Datenschutzerklärung?

Unsere Datenschutzerklärung muss mehrere Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen sind insbesondere in der deutschen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu finden. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Regelungen, die nach deutschem Recht für unsere Datenschutzerklärung gelten.

13. Welche Cookies verwenden wir?

Sie können selbst angeben, welche Daten wir von Ihnen verwenden dürfen. Wenn Sie uns die Erlaubnis gegeben haben, Ihr Profil basierend auf Ihrem Surf- und Suchverhalten zu personalisieren, können wir unsere Website speziell für Sie einrichten, sodass die Nutzung einfacher und persönlicher wird. Dies geschieht mithilfe von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden folgende Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Funktionale Cookies: wie Session- und Login-Cookies, um Sitzungs- und Anmeldeinformationen zu erfassen.

14. Was tun wir mit den Daten von Minderjährigen?

Wir richten uns nicht an Minderjährige mit unserer Website oder als Organisation. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten benötigen, um unsere Website zu nutzen. Wenn Sie als Minderjähriger unsere Website oder unseren Webshop besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie diese Erlaubnis vor Ihrem Besuch erhalten haben.

15. Haben Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung?

Wenn Sie eine Frage zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns gerne unter Kontakt kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.