Einträge von GAdmin

Begrüßung der schwedischen Steuerbefreiung für Biogas

Am 23. Oktober 2024 hat die Europäische Kommission die schwedische Steuerbefreiung für Biogas und Bio-Propan genehmigt, was von verschiedenen Biogas-Verbänden mit großer Erleichterung aufgenommen wurde. Die Steuerbefreiung war im März 2023 aufgrund eines Verfahrensfehlers aufgehoben worden, was zu erheblichen Preiserhöhungen führte. Branchenvertreter setzen sich nun für eine zügige Rückkehr der Steuerbefreiung ein, einschließlich einer rückwirkenden […]

ExxonMobil startet Schiedsverfahren gegen den niederländischen Staat wegen Gasförderung in Groningen

ExxonMobil hat ein Schiedsverfahren gegen den niederländischen Staat eingeleitet wegen der Beendigung der Gasförderung in Groningen. Das Energieunternehmen, das zusammen mit Shell durch ihre gemeinsame Tochtergesellschaft NAM (Nederlandse Aardolie Maatschappij) seit Jahren Gas aus dem Groningen-Feld fördert, ist direkt betroffen. Die Gasförderung hat jedoch zu Erdbeben und erheblichen Schäden an Häusern und Infrastrukturen in der […]

Bundesregierung setzt Übertragung von THG-Übererfüllungen aus, um Klimaziele 2030 zu sichern

Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) vorgelegt. Ziel dieser Verordnung ist es, die Nachfrage nach erneuerbaren Kraftstoffen und Elektromobilität zu steigern, um die im Bundes-Immissionsschutzgesetz festgelegten Klimaziele zu erreichen und den Vorgaben der EU bis 2030 zu entsprechen.   Die THG-Quote verpflichtet Kraftstoffanbieter, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Hierbei können sie nachhaltige […]